vielen Dank für das überwältigende Wahlergebnis von 73,77%!
Dieses Vertrauen und dieser Rückhalt geben mir Kraft und Motivation, die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen, gerade in dieser schwierigen Zeit, zu bewältigen.
Im Rückblick auf den Wahlkampf möchte ich mich bei all meinen Unterstützern bedanken. Allen voran bei meiner Frau Katharina und meiner ganzen Familie, die mir immer den Rücken stärken.
Vielen Dank an meine politischen Unterstützer, in erster Linie der Jungen Liste, aber auch der FÜW und den Grünen in Saaldorf-Surheim.
Mir liegt es am Herzen, dass Saaldorf-Surheim für uns alle seinen lebens- und liebenswerten Charakter behält. Daher ist es für mich eine große Ehre und gleichzeitig meine größte Motivation, mich für meine Heimatgemeinde als Ihr erster Bürgermeister engagieren zu dürfen.
Lassen Sie uns Saaldorf-Surheim miteinander nachhaltig gestalten und fit für die Zukunft machen!
Wofür ich stehe
Für Familien einsetzen,
für Jung und Alt stark machen
-
Bedarfsgerechter Ausbau der Kinderbetreuung
-
Schaffung von altersgerechten Wohnungen für Senioren
-
ÖPNV: Umsetzung eines bedarfsorientierten und flexiblen Rufbussystems in der gesamten Gemeinde
-
Radwegenetz erweitern (Saaldorf-Schönram und Surheim-Laufen über Surarena B20)
-
Unsere Vereine auch in Zukunft tatkräftig unterstützen
Bauherren unterstützen,
gezielt Wohnraum schaffen
-
Bezahlbaren Wohnraum im Einklang mit unserer Natur
-
Wegfall der 700 m²-Regel bei Neuausweisung von Bauland
-
Bezahlbarer Mietwohnungsbau über z.B. Wohnbauwerk, Wohnungsbau Rupertiwinkel
-
Bauland für junge Familien fortführen, Einführung einer zweiten Säule (freiverkäufliche Grundstücke für junge Familien unter bestimmten Kriterien vergeben)
-
Nachverdichtung moderat gestalten, damit es in unseren Orten nicht zu eng wird
Regionalität fördern,
Kulturlandschaft erhalten
-
Gleichberechtigte Förderung von ökologischer und konventioneller Landwirtschaft
-
Bewusstsein bilden für die Arbeit unserer Landwirtschaft
-
Vermarktung von Produkten aus der Region unterstützen
-
Regionale Lebensmittel und regionale Bio-Lebensmittel für unsere Mittagsbetreuung in Kindergärten und Schulen
-
Moderate Ausweisung von Gewerbeflächen für unsere Saaldorf-Surheimer Unternehmer und Handwerksbetriebe
Gemeinsam Projekte umsetzen,
parteiübergreifend arbeiten
-
Abwasserbeseitigung zeitnah neu regeln
-
Bedarfsgerechter Neubau des Feuerwehrhauses in Surheim
-
Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes "Zukunft Saaldorf-Surheim" gemeinsam mit der Bevölkerung
-
Fortführung des Breitbandausbaues im Gemeindegebiet
-
Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung
-
Bau des grenzüberschreitenden Geh- und Radwegsteges über die Salzach (Surheim-Anthering)
Über mich
-
geb. am 18.09.1983 in Bad Reichenhall
-
seit 2014 verheiratet mit Katharina
-
2019 Geburt unseres Sohnes Simon
Stimmen
Kontakt
Saaldorf-Surheim
ZusammeNachhaltiGestalten
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen?
Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne - persönlich, schriftlich oder über die sozialen Medien.